Auf der sicheren Site.
Web-Betreuung schützt Sie und Ihre Besucher.
Immer wieder kommt es vor, dass Webseiten gehackt werden – entweder über Sicherheitslücken auf der Webseite oder über gehackte Zugangsdaten. Es wird daher immer wichtiger, die eigenen Webseiten vor den steigenden Gefahren aus dem Internet zu schützen. Eine Webseite besteht wie normale PC-Software aus Programmcode verschiedener Hersteller. Dieser Programmcode kann Sicherheitslücken enthalten, die erst im Laufe der Zeit entdeckt werden. Hacker nutzen vorhandene Lücken (z.B. mittels Cross-Site-Scripting oder SQL-Injection) aus, um Zugriff auf das Dateisystem der Webseite zu erlangen. Dadurch können z.B. Daten gestohlen, Viren auf einer Webseite platziert oder der Webserver für Angriffe auf andere Systeme genutzt werden.