Zum Hauptinhalt springen

Joomla 3 End of Life - JETZT noch schnell umsteigen!

| Blog
Bild Joomla! 4 - Eine neue Welt der Möglichkeiten

Joomla 5 steht bereits in den Startlöchern und wird im Oktober 2023 veröffentlicht, Joomla 4 bewährte sich in den vergangenen 2 Jahren als zuverlässiges Content-Management-System mit vielen Verbesserungen und Neuerungen gegenüber dem Vorgänger, und dennoch existieren noch zahlreiche Joomla 3 Webseiten. Wir möchten Ihnen hiermit dringend ans Herz legen, den Umstieg zu wagen und Ihre Webseite zukunftssicher aufzustellen. Wir helfen und unterstützen Sie gerne dabei!

Steigen Sie jetzt auf die aktuelle Joomla-Version um!

Derzeit existieren noch zahlreiche Webseiten, die auf Joomla 3 basieren, obwohl es seit dem 17. August 2023 keine Sicherheitsupdates mehr gibt und der Nachfolger (Joomla 4) bereits seit 2 Jahren zur Verfügung steht. Genug Zeit ist also für Joomla 4 verstrichen, um den anfänglichen "Kinderkrankheiten" zu entwachsen, sich innovativ und anwenderfreundlich weiterzuentwickeln und ein zuverlässiges und vielseitiges CMS (Content-Management-System) für moderne und responsive Webseiten bereitzuhalten.

Von der technischen Seite her ist also längst alles bereit, um eine Umstellung zu wagen. Empfehlenswert ist es außerdem, auch gleich das Design, die Inhalte und die Struktur eines Webauftritts auf den Prüfstand zu stellen, wenn die Webseite schon ein bisschen "in die Jahre" gekommen ist, und sie im Zuge der Modernisierung zu optimieren und an das heutige Nutzerverhalten anzupassen. Denn im Vergleich zu früher wird heute überwiegend das Smartphone verwendet, um im Internet zu surfen. Eine gute Webseiten-Software fügt sich optimal in unterschiedlichste Bildschirmgrößen ein.

IT-Networks wird Sie dabei unterstützen!

Wir bei IT-Networks haben in den letzten 2 Jahren etliche Webseiten von Joomla 3 auf Joomla 4 umgestellt und dabei viele wertvolle Erfahrungen gesammelt. Vielleicht möchten Sie Ihre Webseite auch endlich modernisieren lassen? Dann bekommen Sie hier einen guten Überblick darüber, was Sie erwartet und worauf Sie sich freuen können.

Zunächst einmal sei gesagt, dass es keinen wochenlangen Ausfall Ihrer Webseite geben wird. Wir spielen alle noch verfügbaren Updates in Ihre Joomla 3 - Webseite ein und sichern sie so ab, dass sie vorerst weiterhin zur Verfügung stehen kann. Parallel dazu entwickeln wir die neue Version unter einer Subdomain, geschützt vor den Augen der Öffentlichkeit. Sie als Kunde bekommen hier Zugriff und können den Entwicklungsprozess mitbegleiten und uns gegebenenfalls einige Anregungen geben, um zum optimalen Ergebnis zu gelangen.

Joomla stellt im Backend ein sehr nützliches Werkzeug zur Verfügung, mit dem sich im Vorfeld analysieren lässt, welche Teile der Webseite (es geht hier vor allem um zusätzliche Komponenten oder Plugins) dann später auch in Joomla 4 noch funktionieren werden und für welche man sich eventuell nach einem Ersatz umschauen sollte. Nicht alle Anbieter von externen Erweiterungen gehen den Schritt mit und entwickeln ihre Produkte weiter. Sollte dies der Fall sein, recherchieren wir für Sie und suchen nach einer Erweiterung mit vergleichbaren Funktionen.

Einblick ins neue Backend

Backend von Joomla! 4
Blick auf das neue Backend von Joomla! 4 - das Menü ist jetzt links, rechts ist das Dashboard in modularer Form mit Informationen zum Zustand des CMS. Das Dashboard ist für jeden Benutzer individuell anpassbar und kann viele weitere Informationen und Schnellzugriff-Buttons anzeigen.

Viele Wege führen zum gewünschten Ergebnis!

Prinzipiell gibt es zwei mögliche Herangehensweisen:
Zum Einen kann man versuchen, das Upgrade von Joomla 3 auf Joomla 4 direkt als Update durchzuführen. Diese Methode ist geeignet für kleinere Webseiten mit wenigen oder gar keinen Erweiterungen. In der Regel ist hier die Umstellung inklusive aller Tests und Nacharbeiten innerhalb eines Arbeitstages zu schaffen, vorausgesetzt die Webseite soll überwiegend so bleiben wie sie ist und das Template ist für Joomla 4 geeignet.

Die andere Möglichkeit besteht darin, ein frisches Joomla zu installieren und die Webseite damit ganz neu aufzubauen. Die alte Webseite dient als Vorbild, jedoch ist man hier frei, z.B. die Menüstruktur komplett neu und besser zu gestalten. Auch die Inhalte können nun zum Teil übernommen, dabei aber neu aufbereitet und aktualisiert werden. Hier kann ein frisches Design (harmonisch aufeinander abgestimmte Farben und Schriftarten) einfließen. Zudem können Konzepte wie Custom Fields* und dynamischer Content* genutzt werden, ohne dass es dafür spezielle Erweiterungen braucht, denn Joomla bringt schon in der Basisversion viele nützliche Funktionen mit.

*Custom Fields:
Benutzerdefinierte Felder können in Joomla angelegt und gruppiert werden. Sie können dann verschiedenen Elementen zugeordnet werden, beispielsweise allen Beiträgen einer bestimmten Kategorie. Diese Felder verlangen dann je nach Datentyp (16 verschiedene Datentypen stehen zur Verfügung) eine ganz bestimmte Eingabe, z.B. ein Datum oder einen Zahlenwert. Die Informationen aus den Feldern werden dann zusammen mit dem Beitrag dargestellt. So kann man erreichen, dass alle Beiträge dieser Kategorie ein einheitliches Erscheinungsbild bekommen. Die Felder können auch zu Pflichteinträgen gemacht werden. So wird beim Erstellen eines neuen Beitrags nichts vergessen.

*Dynamischer Content:
Inhalte können automatisch an verschiedenen Stellen angezeigt werden. Wenn z.B. ein neuer Blogbeitrag erstellt wurde, kann dieser automatisch im Blog und auf der Startseite dargestellt werden, ohne dass noch zusätzliche Arbeiten nötig sind.

Überblick: was spricht für die aktuelle Joomla-Version?

Einige der wichtigsten Features des aktuellen Joomla CMS haben wir hier für Sie zusammengefasst:

  Joomla4Performance

  • Bei Joomla 4 wurde die Geschwindigkeit deutlich verbessert. Schnelle Ladezeiten sind ein wichtiger Faktor bei der Suchmaschinenoptimierung und entscheidend für die Besucher-Zufriedenheit auf einer Website.
  • Regelmäßige Updates - kleinere Releases im 6-Monats-Rhythmus, große Versionssprünge alle 2 Jahre
  • Weiterleitungen können direkt im Backend angelegt werden
  • Fit für den deutschen Markt, d.h. Verwaltung und Behandlung von Datenschutzanfragen ist bereits vorhanden
  • Verbesserungen in der Bedienbarkeit auf mobilen Endgeräten (responsives Verhalten)

  Joomla4Design

  • Trennung von Inhalt und Design - damit ist das Design leicht und einheitlich über einen Templatewechsel veränderbar
  • Verschiedene Templates und Childthemes können verwendet und unterschiedlichen Seiten zugeordnet werden
  • Standardtemplates sowohl für Frontend als auch für Backend separat konfigurierbar

  Joomla4Sicherheit

  • Mehr Sicherheit mit Joomla 4 - Änderungen an der Architektur und moderner Code sorgen dafür, die Sicherheit weiter zu maximieren und Hacker fernzuhalten
  • Mit der 2Faktor-Authentifizierung kann das Backend optimal abgesichert werden
  • Neue Sicherheitsfunktionen (z.B. gegen Cross Site Scripting Angriffe etc.)
  • Umfangreiche Benutzerverwaltung mit filigraner Rechte- und Zugriffsverwaltung
  • Mitloggen der Aktivitäten der Benutzer, sodass später nachvollzogen werden kann, wer was wann an der Webseite verändert hat

  Joomla4Barrierefreiheit

  • Barrierefreiheit ist ein großes Thema in Joomla 4. Im Backend sind Layout, Kontrast & Struktur auf barrierefreie Nutzung ausgelegt und erfüllen die W3C-Zugänglichkeitsrichtlinien WCAG 2.1 mit AA-Compliance.

Joomla4SEO

  • Bessere Suchmaschinen-Ergebnisse mit Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Strukturell bereits SEO-optimiert, weitere Maßnahmen wie z.B. Keywords und Meta-Description realisierbar (ohne zusätzliche Erweiterungen)
  • Suchmaschinenfreundliche URLs

  Joomla4Suche

  • Bessere Performanz und Qualität der Suchergebnisse mittels Suchindex
  • Interne statistische Auswertung der Suchanfragen (ohne zusätzliche Erweiterungen)

  Joomla4Workflows

  • Bessere Arbeitsabläufe (Workflows) - die ganz neue Funktion "Workflows" verbessert das Zusammenarbeiten im Team – von der ersten Idee bis zum freigegebenen Inhalt und der Veröffentlichung
  • Animierte Touren im Backend helfen bei der Einarbeitung
  • Joomla-eigener Task Scheduler (Cron-Job-System) erledigt automatisch wiederkehrende Aufgaben
  • Tastaturkürzel im Joomla-Backend für schnelle und einfache Bedienbarkeit nutzbar
  • Übersichtliches Standardbackend und auf jeden Benutzer separat anpassbares Dashboard
  • Automatische Anzeige von ausstehenden Updates, Backups und eventuellen Problemen im Backend
  • Im Backend verfügbare Hilfe zu nahezu allen Schwerpunkten
  • Mit Custom Fields erweiterbare Beiträge, Kategorien und Kontakte, somit einheitliches Erscheinungsbild realisierbar
  • Beliebige Anzahl zusätzlicher Sprachen zwecks Mehrsprachigkeit jederzeit zu integrieren (ohne zusätzliche Erweiterungen)
  • Neuer Medienmanager für Bildverwaltung inklusive Bildbearbeitung
  • Bearbeitung der Seiten auch im Frontend möglich
  • Beliebig weit zurückreichende Versionierung der Beiträge und Wiederherstellbarkeit einer beliebigen älteren Version

  Joomla4E-Mails

  • Internes Nachrichtensystem
  • Anpassbare E-Mail-Vorlagen (E-Mails passend zur eigenen Marke gestalten) / Besserer E-Mail-Versand

Joomla4Community

  • Open Source - Code ist einsehbar und wiederverwendbar
  • Dokumentation & Video-Training kostenlos verfügbar
  • Mitwachsendes System, jederzeit um neue Komponenten erweiterbar
  • Einheitliche Standards für Erweiterungen, dadurch durchgängig vertraute Strukturen und Bedienelemente wie Buttons, Filter, Listenansicht usw.
  • Über 6.500 verifizierte Erweiterungen und hochwertige Templates, von denen viele kostenlos sind
  • Individuelle Erweiterung mit selbst erstellten Komponenten und Plugins möglich (für Ihre individuellen Anforderungen, fragen Sie bei IT-Networks nach)

Haben wir Sie überzeugt?

Unsere Liste zu den Vorteilen des aktuellen Joomla CMS ist dabei noch lange nicht vollständig! Sie sehen also, es lohnt sich definitiv, möglichst schnell zu wechseln. Der dafür notwendige Aufwand ist sehr individuell und hängt von vielen Faktoren ab. Gerne analysieren wir Ihre Webseite und machen Ihnen ein konkretes Angebot.

Am Ende verfügen Sie dann über eine moderne, aktuelle und sichere Webseite, mit der Sie Ihre Kundenbeziehungen ausbauen und festigen können. Wird die Software dann auch regelmäßig gewartet und geupdatet, wird Ihre Webseite über lange Zeit funktionieren und stets den aktuellen Standards entsprechen.

Sie haben Fragen zur Version 4 von Joomla! oder zur Migration Ihrer Website?



Teilen: